JUNIQE verpflichtet sich, eine sichere und respektvolle Umgebung für alle Creator:innen bereitzustellen. Um allen eine positive Erfahrung zu gewährleisten, haben wir die folgenden Gemeinschaftsrichtlinien für die Präsentation bestimmter Inhalte festgelegt:
Pornografische Inhalte: Wir verbieten streng die Präsentation von pornografischen Inhalten. Dazu gehören explizite Nacktbilder oder sexuell explizite Sprache, die darauf abzielt, zu erregen oder zu reizen.
Drogenmissbrauchsinhalte: Inhalte, die Drogenmissbrauch, Substanzmissbrauch oder illegale Drogenaktivitäten fördern oder verherrlichen, sind nicht erlaubt. Dazu gehören Bilder, Texte oder Designs, die den Konsum, die Herstellung oder den Vertrieb illegaler Drogen darstellen.
Gewalt: Inhalte, die Gewalt fördern oder glorifizieren, einschließlich grafischer Darstellungen von Gewalt, Selbstverletzung oder Schaden für andere, sind verboten. Dazu gehören Bilder oder Texte, die körperlichen Schaden, Angriffe oder jede Form gewalttätigen Verhaltens fördern.
Hassrede und Rassismus: Wir tolerieren keine Hassrede oder Rassismus in irgendeiner Form. Inhalte, die Diskriminierung, Bigotterie oder Hass gegenüber Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund von Rasse, Ethnizität, Nationalität, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung oder anderen Merkmalen fördern, sind strengstens verboten.
Markenrechte: Respektiere Markenrechte und geistiges Eigentum. Verwende Marken, Logos oder Markennamen nicht ohne ordnungsgemäße Genehmigung. Dazu gehören Designs oder Kunstwerke, die die Marken oder Urheberrechte anderer verletzen.
Persönlichkeitsrechte: Respektiere die Rechte von Personen in Bezug auf ihr Aussehen und ihre persönlichen Informationen. Verwende das Bild oder die Identität einer Person nicht ohne deren Einwilligung, insbesondere nicht für kommerzielle Zwecke. Die Rechte Dritter an ihrem eigenen Bild müssen respektiert werden, und eine ausdrückliche Genehmigung sollte eingeholt werden, bevor das Aussehen einer Person in Fanart oder anderen Inhalten verwendet wird.
Geistiges Eigentum: Respektiere das geistige Eigentum anderer. Verwende Designs, Kunstwerke oder Inhalte nicht ohne die entsprechende Genehmigung der Urheber:innen oder Rechteinhaber:innen. Dies schließt auch die Anerkennung und Respektierung von Creative-Commons-Lizenzen ein.
Fanart: Fanart ist erlaubt, solange sie die geistigen Eigentumsrechte der Originalschöpfer:innen respektiert. Erstelle oder präsentiere keine Fanart, die urheberrechtlich geschütztes Material oder Markenrechte verletzt. Stelle außerdem sicher, dass alle in der Fanart dargestellten Personen ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verwendung ihres Aussehens auf diese Weise gegeben haben.
Desinformation: Verbreite keine Fehlinformationen oder falschen Behauptungen. Stelle sicher, dass alle Informationen oder Inhalte, die geteilt werden, korrekt und sachlich richtig sind. Irreführende Inhalte, einschließlich irreführender Werbung oder betrügerischer Behauptungen, sind verboten.
Wo die Grenze gezogen wird: Obwohl wir bestrebt sind, eine einladende und inklusive Plattform aufrechtzuerhalten, kann die Bestimmung, wo die Grenze für Inhalte gezogen wird, manchmal subjektiv sein. Hier sind zusätzlich einige Leitprinzipien:
Respekt gegenüber anderen: Inhalte sollten Einzelpersonen oder Gruppen nicht herabsetzen, beleidigen oder belästigen. Im Zweifelsfall entscheide dich für Respekt und Sensibilität gegenüber anderen.
Kulturelle Sensibilität: Beachte kulturelle Unterschiede und Sensibilitäten bei der Erstellung oder Präsentation von Inhalten. Vermeide Stereotype oder Karikaturen, die schädliche Vorurteile aufrechterhalten könnten.
Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen: Stelle sicher, dass alle Inhalte den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen, einschließlich Urheberrechts- und Gesetzen über Obszönität oder Hassrede.
Berücksichtigung des Publikums: Denke über die potenziellen Auswirkungen deiner Inhalte auf verschiedene Zielgruppen nach, einschließlich Minderjähriger und schutzbedürftiger Personen. Inhalte sollten für eine vielfältige Zielgruppe angemessen sein.
Konsequenz bei Verstößen: Verstöße gegen diese Gemeinschaftsrichtlinien können zur Entfernung von beanstandeten Inhalten, zur dauerhaften oder vorübergehenden Sperrung des Kontos oder zur Beendigung des Zugangs zu unserer Plattform führen. Wir verlassen uns darauf, dass unsere Mitglieder alle Inhalte melden, die gegen diese Richtlinien verstoßen, damit wir angemessene Maßnahmen ergreifen können, und haben selber auch ein Auge darauf.
Vielen Dank, dass du uns dabei hilfst, eine positive und respektvolle Gemeinschaft aufrechtzuerhalten. Wenn du Fragen oder Bedenken zu diesen Richtlinien hast, zögere bitte nicht, dich an unser Support-Team zu wenden.